Montag, 07. März 2005 13:15 Uhr
Alter: 18 Jahr(e)

Kategorie: Deutschland, Sommer, Ostsee & Nordsee, Schleswig-Holstein
Gemäß dem Themenjahr ?Erholung für die Familie? der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auch die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) neue Strategien zu diesem Thema ausgearbeitet.
Viel los in Schleswig-Holstein für Kinder?
Das Motto der Urlaubssaison 2005
Gemäß dem Themenjahr 2005 ?Erholung für die Familie? der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auch die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) neue Strategien zu diesem Thema ausgearbeitet. Im Fo-kus der aufeinander abgestimmten Aktivitäten stehen Urlaubsreisende mit Kindern. Sie dürfen sich freuen auf jede Menge wasserspaß* und ?Kultur auf Kindernasenhöhe?. Durch die beiden Marketingkampagnen profiliert sich Schleswig-Holstein noch stärker in den Bereichen Familien- und Kulturtourismus.
Kiel, 7. Februar 2005. Als Land zwischen den Meeren ist Schleswig-Holstein geradezu prädestiniert, sich dem Thema Wassersport ausgiebig zu widmen und seinen Urlaubern besondere Reiseanlässe zu bieten. ?Wir bringen Ihre Kinder aufs Wasser? heißt die von der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) neu ausgearbeitete Familienkampagne. Sie basiert auf der natürlich gegebenen Ressource Wasser, der qualitativ hochwertigen Infrastruktur in den Küstenorten, auf Sicherheit und Sauberkeit an den Stränden von Schleswig-Holstein.
?Wir konzentrieren uns in Schleswig-Holstein auf unsere Stärken und unter-mauern diese mit profilierten Angeboten?, so Armin Dellnitz, Geschäftsführer der TASH. Von Mai bis September 2005 präsentiert Schleswig-Holstein den Urlaubskindern erstmals gratis Schnupperkurse im Bereich Wassersport, bei-spielsweise Segeln, Surfen, Tauchen oder Wasserski. Für die Sicherheit der Gäste beim Schwimmen und Baden ist die Deutsche Lebensrettungsgesell-schaft (DLRG) verantwortlich. Gemeinsam mit der TASH konzipiert und von der DLRG durchgeführt, finden während der Hauptferienzeit im Sommer 2005 wö-chentlich spezielle Kinder-Sicherheitstrainings statt, die nach erfolgreicher Teil-nahme mit einer Urkunde gekürt werden und nützliche Informationen zu Ba-deregeln bereit halten.
Schleswig-Holstein ist aber nicht nur für sichere Strände bekannt, sondern auch für die sehr gute Wasserqualität seiner Badegewässer. Gesundheitsämter überprüfen regelmäßig die Badestellen an Nord- und Ostsee und die Ergebnis-se sind hervorragend. Klar und sauber erfüllt das Badewasser die strengen EU-Richtlinien.
An dem Projekt ?Wir bringen Ihre Kinder aufs Wasser? sind 16 Orte beteiligt. Unter dem Dach der TASH und in Kooperation mit dem Ostsee-Holstein-Tourismus, dem Nordsee-Tourismus-Service, dem Verband der Campingplatz-unternehmer und dem Deutschen Jugendherbergswerk wurden 17 individuelle Wassersport-Angebote entwickelt.
Das neue Magazin wasserspaß*, das alle buchbaren Angebote inklusive der gratis Wasserspecials für Kids enthält, kann ab sofort angefordert werden über die Telefon-Hotline 01805 ? 600 604 (0,12 ?/Min.) oder über das Internet unter www.sh-tourismus.de.
Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein vermarktet die Wassersport-Kampagne aktiv: durch Beileger in den Publikumsmedien ?Familie & Co? und ?spielen & lernen?, eine Hörfunkpromotion mit dem RSH und durch bundeswei-te Pressearbeit durch die nachrichtenagentur* der TASH.
Die TASH-Marketingkampagne ?Kultur auf Kindernasenhöhe? ist speziell auf die Zielgruppe der Kinder zugeschnitten. Schleswig-Holstein führt somit seine touristische Kulturoffensive aus dem vergangenen Jahr fort, setzt jedoch neue Akzente innerhalb des Landes. ?In 2004 ging es uns um die Außendarstellung und -vermarktung der starken Kulturpartner und ihrer Produkte. In diesem Jahr stellen wir die Kulturangebote für Familien in den Vordergrund und werden mit unseren Mitmachangeboten verstärkt die Kinder ansprechen?, erklärt Armin Dellnitz.
Kultur ist in Schleswig-Holstein erlebbar und bringt Spaß. Unterschiedliche Ak-tionen und kinderfreundliche Kulturarrangements sind derzeit in Planung, sie werden erstmals auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB), vom 11. bis 15.3.2005 in Berlin vorgestellt.
Die Kinder-Kultur-Karte, in der die Kulturpartner des Landes und ihre Kinder-angebote verzeichnet sind, erscheint Anfang Mai 2005 in einer Auflage von 50.000 Exemplaren. Die Karte wird bundesweit und innerhalb von Schleswig-Holstein über die TASH, die Kulturpartner und die Tourist-Informationen ver-trieben. Im Juli 2005 findet ein Kinder-Kultur-Event in Scharbeutz mit Workshops und Kulturmeile statt.
Begleitet wird die Kampagne ?Kultur auf Kindernasenhöhe? durch das Magazin bunt*, einem eigenen Online-Auftritt unter www.sh-tourismus.de/kultur und durch PR-Maßnahmen. Bei der auf zwei Jahre angelegten Kulturoffensive sind 42 Kulturpartner, der Landeskulturverband und die Sparkassenstiftung beteiligt. Die Landesregierung unterstützt das Projekt.
Ob Sonnenschein oder Schietwetter ? langweilig wird?s nie. In der Saison 2005 heißt das Motto ?Viel los in Schleswig-Holstein für Kinder?.
<- Zurück zu: Reisemagazin |