Hotline:09197 6282-977008
Unsere Angebote
Unsere Angebote



Neue Angebote für Ferien in der Altmark Mit Dutzenden neuen Angeboten für Kinder startet die Altmark, die nördlichste Region Sachsen-Anhalts, in die bevorstehende Reisesaison.

In den Family Tirol Dörfern können Kinder einmal so richtig Gas geben

 

Grenzenlos Urlaub - Einsame Buchten, abgelegene Wanderpfade, Tavernen mit einfachen Gerichten aus der Region: Griechenland bietet noch viel Raum für individuelle Entdeckungen abseits der Touristenzentren. Allerdings sollten Reisende dafür entsprechend mobil sein;

Griechenland wärmt die Haut und das Herz. Kalt und trüb - so präsentiert sich Mitteleuropa über viele Monate im Jahr. Kein Wunder, dass da der Wunsch nach Urlaub in wärmeren Gefilden aufkommt.



 FTI Reisen mit tollen Reiseangeboten für die ganze Familie

FTI bietet im Sommer in insgesamt 926 Hotels Kinderfestpreis-Reiseangebote für Ihren Familienurlaub an.

[mehr]

Familienreisen Familienurlaub : Single-News


Eine Reise wert: das größte Holzpferd der Welt
Donnerstag, 10. März 2005 15:57 Uhr
Alter: 19 Jahr(e)


Kategorie: Österreich, Sommer, Familienurlaub Österreich, Tipps

20 Meter ist es lang, 17 Meter hoch und fünf Meter breit: Das laut Guinness Buch der Rekorde größte Holzpferd der Welt "lebt" im Töchterlehof, einem Pferdegestüt im ostösterreichischen Oberfeistritz.


(djd/pt). 20 Meter ist es lang, 17 Meter hoch und fünf Meter breit: Das laut Guinness Buch der Rekorde größte Holzpferd der Welt "lebt" im Töchterlehof, einem Pferdegestüt im ostösterreichischen Oberfeistritz.

 

Der Austrojaner, wie das Pferdchen von seinen Besitzern liebevoll genannt wird, besteht aus Lärchenrundholzstämmen und ist eine Attraktion, die Besucher von nah und fern anlockt. Das Holztier kann auch im Inneren erkundet werden. Für festliche Anlässe mit mehrgängigen Menüs wird der Austrojaner vermietet. Dann dürfen bis zu 40 Personen in seinen Bauch klettern und dort gemütlich speisen.

 

Der Töchterlehof ist auch wegen eines weiteren außergewöhnlichen Produkts bekannt. Seine gesunde Stutenmilch geht als Trinkpulver und in Form von Kosmetika in die ganze Welt. Bereits 1980 begann die Familie Töchterle damit, das uralte Naturheilmittel Stutenmilch zu produzieren.

Montags bis samstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr öffnen die Besitzer ihren außergewöhnlichen Hof und das ebenso außergewöhnliche Holzpferd für Besucher (www.toechterle.at).

 

Wer möchte, kann das idyllische Gestüt auf eigene Faust erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Hier erlebt man Hengste, Stuten und Fohlen bei tiergerechter Haltung und sieht, wie biologischer Landbau in der Praxis funktioniert. Frische Stutenmilch gibt's als Kostprobe.

 








<- Zurück zu: Reisemagazin



 

Gütesiegel Reisen



Copyright 2007 © familienreise.de ist Mitglied im Touristikking Reisenetzwerk ,
Technische Realisierung durch die Typo3 Agentur Creative Sites
Alle Rechte vorbehalten.