Donnerstag, 10. März 2005 15:57 Uhr
Alter: 19 Jahr(e)

Kategorie: Österreich, Sommer, Familienurlaub Österreich, Tipps
20 Meter ist es lang, 17 Meter hoch und fünf Meter breit: Das laut Guinness Buch der Rekorde größte Holzpferd der Welt "lebt" im Töchterlehof, einem Pferdegestüt im ostösterreichischen Oberfeistritz.
(djd/pt). 20 Meter ist es lang, 17 Meter hoch und fünf Meter breit: Das laut Guinness Buch der Rekorde größte Holzpferd der Welt "lebt" im Töchterlehof, einem Pferdegestüt im ostösterreichischen Oberfeistritz.
Der Austrojaner, wie das Pferdchen von seinen Besitzern liebevoll genannt wird, besteht aus Lärchenrundholzstämmen und ist eine Attraktion, die Besucher von nah und fern anlockt. Das Holztier kann auch im Inneren erkundet werden. Für festliche Anlässe mit mehrgängigen Menüs wird der Austrojaner vermietet. Dann dürfen bis zu 40 Personen in seinen Bauch klettern und dort gemütlich speisen.
Der Töchterlehof ist auch wegen eines weiteren außergewöhnlichen Produkts bekannt. Seine gesunde Stutenmilch geht als Trinkpulver und in Form von Kosmetika in die ganze Welt. Bereits 1980 begann die Familie Töchterle damit, das uralte Naturheilmittel Stutenmilch zu produzieren.
Montags bis samstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr öffnen die Besitzer ihren außergewöhnlichen Hof und das ebenso außergewöhnliche Holzpferd für Besucher (www.toechterle.at).
Wer möchte, kann das idyllische Gestüt auf eigene Faust erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Hier erlebt man Hengste, Stuten und Fohlen bei tiergerechter Haltung und sieht, wie biologischer Landbau in der Praxis funktioniert. Frische Stutenmilch gibt's als Kostprobe.
<- Zurück zu: Reisemagazin |