Freizeitparks sind wie ein kleiner Abenteuerurlaub.
Nichts für Nervenschwache ist die Achterbahn "Colossos" im Heide-Park Soltau bei Lüneburg. Hier stürzen sich Mutige bei einer Geschwindigkeit von 120 Stundenkilometern aus über 60 Metern Höhe in die Tiefe. Nervenkitzel der etwas anderen Art bietet hingegen das Bremer "Space Center", Europas größter Indoorpark für Raumfahrt. Eine Welt aus farbigem Licht, virtuellen Eindrücken und interaktivem Erleben erwartet hier den Besucher. Weiter südlich in der Nähe von Ulm wartet das Legoland in Günzburg; dort gibt es unter anderem das aus 300.000 Lego-Bausteinen errichtete Schloss Neuschwanstein zu besichtigen. Freizeitvergnügen im Park sind bei Deutschen sehr beliebt. Dies beweisen mehr als 22 Millionen Besucher, die im vergangenen Jahr durch die deutschen Freizeitparks flanierten.
Themenparks sind die Renner
Vor allem bei Familien sehr gefragt sind die so genannten Themenparks. So bietet der Europapark Rust gleich zwölf Themenbereiche: Dort ist unter anderem ein Ausflug auf einen altdeutschen Jahrmarkt möglich. Wer es südländisch liebt, kann eine italienische Piazza oder ein spanisches Dorf mit Stierkampfarena besuchen. Neu dazugekommen ist dieses Jahr die "Welt der Kinder". Hier können die Kleinen beispielsweise auf einem Fischkutter oder Leuchturm Nordseeluft schnuppern.
Vor allem für die kleinen Gäste interessant sind Märchenparks. Im Leipziger Belantis treffen sich Drachen und Ritter im Land der Grafen. Andere Märchenparks gibt es in Bayern: Schloss Thurn ist ein historisches Wasserschloss, das umgeben ist von Märchenwald, Wasserrutsche und Kletterwand. Als thematisches Kontrastprogramm bietet der Park eine Westernstadt und ein Ritterturnier.
Reise durch die halbe Welt
Wer etwas mehr Zeit hat, kann auch eine Urlaubsreise mit dem Besuch eines Freizeitparks verbinden. Disneyland in Paris oder auch der Universal Mediterránea in Spanien bieten sich an. Ganz in der Nähe von Tarragona an der Costa Dorada können Besucher an einem Tag eine aufregende Reise durch die halbe Welt unternehmen - durch Polynesien, China oder den Wilden Westen. Und wem das Mittelmeer noch nicht weit genug weg ist, der kann natürlich auch ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten reisen. In den USA warten zehn der weltweit größten Freizeitparks - allen voran Disney Land in Florida.
Preise
Zwischen 20 und 25 Euro liegt der durchschnittliche Eintrittspreis in den großen Themenparks, hinzu kommen Kosten für Essen und Trinken. Eine Familie mit zwei Kindern zahlt für einen Tag rund 80 Euro. |